Dienstag, 23. Oktober 2007

Verletzungspech, Chronologie

5. August:
Heftiger Sturz, verursacht durch einen unachtsamen Rennkollegen der mich von hinten "abgeräumt" hatte.
Erste Diagnose nach dem Röntgen im Dissener Krankenhaus:
Handgelenksbruch rechts, "nur" Prellungen im rechten Fuss
Es folgte ein leichter blauer Gips vom Orthopäden. Da der Fuss nicht sonderlich weh tat, wurde er zunächst nicht weiter behandelt.
Noch mit Gips nahm ich das nötige Marathontraining für Berlin (30.09.) auf.

10.September:
Der Gips kommt ab, Handgelenk ist nicht wirklich top. Hohe Trainingslaufumfänge. Fuss schmerzt eigentlich immer. Es wird auf die hohen km Laufleistung geschoben

22.September:
Beim letzten langen Lauf stich mich etwas in den Oberschenkel. Oberschenkel wird hart, dick und ist heiss. Besuch bei Doc Kietzmann. Antibiotika bis 27.09. Der rechter Fuss schmerzt plötzlich ziemlich heftig, wird bis zur Abfahrt am 28.09. nach Berlin überhaupt nicht besser.

30. September:
Ich starte trotz der Schmerzen im Fuss beim 34. Berlinmarathon. Es ist ja immerhin mein erster Marathon überhaupt. Ich schaffe die 42km unter großen Schmerzen im rechten Fuss. Die letzten 12km sind die Hölle für mich. Egal, erstmal "gefinisht". Ok, das geht noch viel schneller, wenn ich gesund bin...

01. Oktober:
Ich kann mit dem rechten Fuss nicht mehr auftreten und gehe zum Doc. Er glaubt an eine Überlastung, rät mir aber unbedingt zu einem MRT um ganz sicher zu gehen. Termine dazu dauern leider...


17.Oktober:
Beim MRT wird dann leider eindeutig ein Schienbeinbruch oberhalb des oberen Sprunggelenk festgestellt! Sofortige Ruhigstellung und Sportverbot bis Ende des Jahres! Aufgrund des immer noch nicht 100% wiederhergestellten Handgelenk kann ich keine Krücken verwenden. Da ich mittlerweile wieder auftreten kann, "einigen" wir uns auf möglichst viel Schonung aber ohne Gips. Unfassbar, das ich damit einen Marathon gelaufen bin

Fazit:
Ihr seht, es geht nicht alles immer glatt. Zumindest nicht bei mir in diesem Jahr. Aber es geht weiter, schon bald werden ich wieder richtig laufen können. Bis dahin wird halt geschwommen und Spinning bzw. Radgefahren

Keine Kommentare: